Helfer*in – Metallbau (DKZ 24411–110) Bootsbauer*in – Neu-, Aus- und Umbau (DKZ 33322–118)
| Die bras-Werkstatt Metallbau bietet arbeitslosen Frauen und Männern die Möglichkeit verschiedene Fertigkeiten und Kenntnisse in der Metallverarbeitung sowie in Teilen der Holzverarbeitung kennenzulernen und anzuwenden bzw. zu festigen, um für den täglichen Arbeitsmarkt gerüstet zu sein. 
Aus den verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten, z.B. Schweißen, Drehen und Fräsen, Bohren, Feilen, Biegen, Meißeln und Schleifen entstehen von Hand gefertigte Kreativlösungen. Die Teilnehmer*innen entwickeln im Rahmen der oftmals herzustellenden Spezialanfertigungen und Einzelstücke ein hohes Maß an Kreativität und handwerklichem Geschick. | | Voraussetzungen - Wohnsitz in Bremen
- Bezug von Arbeitslosengeld II
- Zuweisung durch das Jobcenter Bremen
- Interesse an Metall- und Holzarbeiten
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Beschäftigungsfelder - MAG- und E-Hand-Schweißen
- Drehen und Fräsen
- Bohren, Feilen, Biegen, Meißeln und Schleifen
- Herstellung von Spielgeräten und Dekorationsobjekten für den Innen- und Außenbereich
- Reparaturen und Ausbesserungen an den bras Torfkähnen
- Transporte
Arbeitszeiten - 30 Wochenstunden,
geringere Stundenanzahl ist möglich Leistungen - zusätzlich zum Arbeitslosengeld II
werden eine Mehraufwandsentschädigung und die Kosten für das Stadtticket gezahlt - Berufskleidung wird gestellt
|
Gefördert durch das Jobcenter Bremen, die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen.  |
|