Im Landesprogramm LAZLO sind viele Stellen für Langzeitarbeitslose bei verschiedenen ArbeitgeberInnen zu besetzen. Vermittelt wird in folgende zwei Förderungen: Förderung nach §16i SGBII: Die Förderung erstreckt sich über max. 5 Jahre und beträgt in den ersten beiden Jahren 100 % der Lohnkosten. Anschließend werden in Jahr 3 90%, in Jahr 4 80%, und in Jahr 5 70%, der Lohnkosten übernommen. Förderung nach §16e SGBII: Hier werden Menschen bis zu zwei Jahre gefördert. In Jahr 1, beträgt die Förderung 75% und in Jahr 2, 50%.
Ziel ist es, langzeitarbeitslosen Menschen eine Integration in Betriebe, Einrichtungen, Vereine und die öffentliche Verwaltung im Rahmen geförderter Beschäftigung zu bieten. Eine Begrenzung der Arbeiten, etwa auf zusätzliche oder im öffentlichen Interesse liegende Arbeiten, ist nicht gegeben.
Wenn möglich, sollen TeilnehmerInnen des Programms nach Auslaufen der Förderung fest eingestellt werden, eine Verpflichtung dazu besteht aber nicht.
Es besteht das Angebot eines kostenlosen Coachings, hier werden bisher ungenutzte Potentiale besprochen und möglicherweise auftretende Schwierigkeiten bei der Integration in den betrieblichen Alltag rechtzeitig und professionell bearbeitet.
Leitstelle LAZLO
Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat die Träger bras und alz beauftragt, arbeitslose BewerberInnen und ArbeitgeberInnen zusammenzuführen.
Vorgehensweise
Die Leitstelle • spricht potentielle BewerberInnen an, • akquiriert neue Stellen und berät Betriebe, • kooperiert mit den Integrationsfachkräften (IFK)zur Klärung der Fördervoraussetzungen für das Förderprogramm, • coacht die BewerberInnen und begleitet den Bewerbungsprozess, • unterstützt die Besetzung der freien Stellen nach §16i SGB II und §16e SGB II mit geeigneten BewerberInnen.
| | Voraussetzungen - Frauen und Männer über 25 Jahre
- Wohnort in Bremen
- Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitleistungsbezug
- Förderung durch das Jobcenter Bremen
Arbeitszeiten - Vollzeit und Teilzeit möglich
Konditionen - branchenübliche oder tarifliche Vergütung, mindestens Mindestlohn
- sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis (Ausnahme Arbeitslosenversicherung)
» FREIE STELLEN  | Job Club Bremen ist eine Veranstaltungsreihe der Leitstelle LAZLO und richtet sich an alle, - die langzeitarbeitslos sind, im Langzeitleistungsbezug stehen und eine Arbeitsstelle suchen,
- die Informationen zu LAZLO benötigen,
- die eine Anschlussperspektive nach einer Maßnahme suchen,
- die an einem Austausch in netter Runde interessiert sind.
Die Termine finden an jedem 1. Dienstag um 14.30 Uhr eines Monats statt (ausgenommen sind Feiertage; hier wird auf den 2. Dienstag ausgewichen) | |