Vegesacker Geschichtenhaus |
Maritimes. Wissen erleben.
| Der Walfang ist seit dem 17. Jahrhundert Teil der maritimen Geschichte von Bremen-Vegesack. Die langjährige Tradition des Walfangs und damit verbundene Themen sind Gegenstand des neuen bras-Beschäftigungsprojektes Vegesacker Geschichtenhaus.  Im Erdgeschoss des Alten Speichers, in der Nähe des Vegesacker Hafens und des Einkaufzentrums Haven Höövt, vermitteln Laiendarsteller in unterschiedlichen Rollen und historischen Kostümen den BesucherInnen an verschiedenen Spielstationen der Ausstellung ein Stück Vegesacker Regionalgeschichte. Darüber hinaus wird durch Originalobjekte und Repliken ein Einblick in die Welt der faszinierenden Meeressäuger gegeben. Wir wünschen uns TeilnehmerInnen mit Freude an der Arbeit im Team und an der Betreuung von BesucherInnen. | | Voraussetzungen - Interesse am Umgang mit Menschen
- Wohnort in Bremen
- Bezug von Arbeitslosengeld II
- Zuweisung durch das Jobcenter Bremen
Tätigkeitsfelder - Empfang, Begleitung und Verabschiedung von BesucherInnen
- Geschichten erzählen sowie Informationen an den Stationen und in der Ausstellung geben
- Sammeln von Geschichten zur Weiterentwicklung der Stationen
- Erfassung der Zufriedenheit der BersucherInnen
- Herstellung kleiner Merchandisingprodukte
- Verteilen von Werbe- und Informations-
material
- Führen eines Blogs, Fotografieren, Dokumentieren
- Zubereiten und Servieren von Getränken für MuseumsbesucherInnen
Arbeitszeit - Dienstag bis Samstag
- 30 Wochenstunden,
geringere Stundenanzahl ist möglich Leistungen - zusätzlich zum Arbeitslosengeld II
werden eine Mehraufwandsentschädigung und die Kosten für das Stadtticket gezahlt - Berufskleidung (Kostüm) wird gestellt
| Gefördert durch: | |
|