Helfer:in – Gastgewerbe (DKZ 63301–106)
Sozialassistent:in (DKZ 83142–103)
|  Treffpunkt Café im Familien- und Quartierszentrum (FQZ) versteht sich als ein zentraler sozialer Treffpunkt für die Bewohner:innen des Quartiers Neue Vahr Nord. Im Café kann man verweilen, Kontakte knüpfen, gemeinsam essen, trinken und an den vielen unterschiedlichen Events und Angeboten teilnehmen.
Die Teilnehmer:innen werden in die Bereiche der hauswirtschaftlichen, gastronomischen und kaufmännischen Bewirtschaftung des Cafés eingeführt. Vermittelt werden unter anderem auch fachliche Fertigkeiten wie Hygienestandards, Arbeitssicherheit sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Die Zusammenarbeit mit Teilnehmenden der AGH-Maßnahme Arbeit und Integration bereichert unser Team sprachlich und kulturell. bras e.V. Treffpunkt Café im FQZ August-Bebel-Allee 284 28329 Bremen Tel. 0421 696231–52 Fax 0421 696231–98 Andrea Strebe Betriebsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst
| | | | Voraussetzungen - Frauen und Männer mit Wohnsitz in Bremen
- Bezug von Bürgergeld nach SGB II
- Zuweisung durch das Jobcenter Bremen
- Gesundheitsbelehrung (Helfer:in – Gastgewerbe)
- erweitertes Führungszeugnis (Sozialassistent:in)
- Interesse am Umgang mit Menschen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Beschäftigungsfelder - Kommunikation mit Gästen
- Küchenarbeiten
- Mitarbeit im Service
- Planung und Auswertung von Veranstaltungen
Arbeitszeiten - 30 Wochenstunden, eine geringere Stundenanzahl ist nach Absprache möglich
Leistungen - zusätzlich zum Bürgergeld nach SGB II werden eine Mehraufwandsentschädigung
und die Kosten für das Stadtticket gezahlt - Arbeitskleidung wird gestellt
|
Gefördert durch das Jobcenter Bremen, die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
 Eine Kooperation von bras e.V. und der GEWOBA. |
|