Natur- und Landschaftspflege
| In Kooperation mit der Universität Bremen betreibt bras e.V. seit vielen Jahren die Unterhaltungspflege auf den Freiflächen der Universität. In diesem Projekt können die Beschäftigten unter fachlicher Anleitungen diverse Tätigkeiten der Natur- und Landschaftspflege ausüben. Das Einsatzgebiet reicht von der anspruchsvollen Pflege der Sportrasenflächen, Baumpflanzung- und -fällung, bis hin zum immer größer werdenen Sektor der Wertstofftrennung.  Um an diesem Projekt teilnehmen zu können, müssen Sie Interesse am Gewerk des Garten- und Landschaftsbaus haben, teamfähig sein und die Fördervoraussetzungen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters erfüllen. | | Voraussetzungen - Interesse an Gartenarbeit
- teamfähig
- Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter
Tätigkeitsfelder - Baumpflanzungen und -fällungen
- Pflege von Sportanlagen
- Unterhaltspflege von Rasenflächen
- Pflasterarbeiten
- Anlage von Pflanzflächen
- Aufstellung von Einrichtungsgegenständen
- Gehölzpflege
- Wertstofftrennung
Arbeitszeit - 38,5 Wochenstunden,
geringere Stundenanzahl ist möglich Leistungen - branchenübliche Vergütung
- Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit einer Befristung von einem Jahr. Ein zweites Jahr ist unter gewissen Voraussetzungen möglich.
- Wetterschutzkleidung wird gestellt
| bras wird gefördert durch: | |
|