Noch Plätze frei!
Weiterbildung Seniorenassistenz
Hauswirtschaft – Betreuung – Pflegehilfe
Start am 01.04.2010
Sie können sich unter
Tel. 0421 - 69 61 06-26
oder
informieren und anmelden!
Wer schon immer eine berufliche Perspektive im Bereich der Altenhilfe gesucht hat, bekommt jetzt die Chance: Ab 1. April 2010 startet der vierte Durchgang der 12-monatigen Weiterbildung zur Seniorenassistenz bei Förderwerk Bremen.
Wer schon immer eine berufliche Perspektive im Bereich der Altenhilfe gesucht hat, bekommt jetzt die Chance: Ab 1. April 2010 startet der vierte Durchgang der 12-monatigen Weiterbildung zur Seniorenassistenz bei Förderwerk Bremen. Das Angebot von Förderwerk richtet sich an Arbeitssuchende mit und ohne Vorerfahrungen im Bereich der Seniorenbetreuung. Die Vielseitigkeit der Ausbildung, die ausgerichtet ist auf die neuen Wohn- und Versorgungskonzepte und die aktuellen gesetzlichen Neuerungen (§ 87b SGB XI.), gibt allen Teilnehmenden eine sichere Grundlage für die spätere Arbeit in Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe.
Großer Wert wird auf die umfassende Schulung der Teilnehmer/innen gelegt: Im lebendigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis werden sie für die vielfältigen Aufgaben in der Altenhilfe fit gemacht. Auf dem Lehrplan stehen:
- Betreuungs- und Pflegekompetenzen
- Tages- und Milieugestaltung
- Hauswirtschaft
- EDV-Unterricht
- Kommunikation
- Stress- und Konfliktbewältigung
- rechtliche Grundlagen in den Bereichen Gesundheit und Arbeit
Abgerundet wird dieses Angebot mit der Pflegediensthilfeausbildung und einem 3-wöchigen Praktikum in einer Pflegeeinrichtung.
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Bestehen neben dem Pflegediensthilfeausweis das Zertifikat „Seniorenassistent/ Seniorenassistentin“. Damit sind sie sehr gut gerüstet, um beispielsweise in Betreuungs- und Wohneinrichtungen für Senioren und Menschen mit Demenzerkrankungen, in Pflegeeinrichtungen oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungsfeldern beruflich Fuß zu fassen.
Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende mit und ohne berufliche Erfahrungen im Bereich der Altenhilfe. Interessenten/innen, die Arbeitslosengeld I oder II beziehen können für die Weiterbildung einen Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder BAgIS beantragen.
Ausführliche Informationen zur Weiterbildung erhalten Sie von Astrid Holstein unter:
Tel:0421 - 69 61 06-26 / 0421 - 69 61 06-0 und holstein@foerderwerk-bremen.de
Flyer hier
|