Grundbildung und sinnvolle Beschäftigung
| Das Angebot "Huckelriede – lebendig!" ist aufgebaut in 2,5 Tage Grundbildung und 2,5 Tage Beschäftigung in einer Holzwerkstatt. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Deutschkenntnisse, mehr Sicherheit im Umgang mit dem PC und das Finden einer beruflichen Perspektive. Durch eine Gruppengröße von maximal 15 Personen ist eine intensive und individuelle Förderung der TeilnehmerInnen möglich. In der Holzwerkstatt werden Spielgeräte produziert, die am Kiosk am Werdersee ausgeliehen werden können. Zudem unterstützen die TeilnehmerInnen den reibungslosen Kioskbetrieb und sorgen für glückliche Momente rund um "unseren" Kiosk direkt am Werdersee.  | | Voraussetzungen - Männer und Frauen ab 26 Jahre
- Wohnort in Bremen
Aufbau und Inhalt des Angebotes - 38,5 Wochenstunden, reduzierte Stundenanzahl ist möglich
- 2,5 Tage Beschäftigung in der Holzwerkstatt
- 2,5 Tage Grundbildung in Deutsch, Mathematik, Geschichte, Politik, recht und Verträge, EDV- und Bewerbungstraining
- Unterstützung bei der Praktikums- und Arbeitsuche
- individuelle Förderung (kleine Gruppengröße)
- sozialpädagogische Begleitung bei Fragen und Problemen
Leistungen - für TeilnehmerInnen im ALG-II-Bezug kann auf Antrag das Jobcenter die notwendigen und angemessenen Fahrtkosten übernehmen
- Berufskleidung wird gestellt
Die Teilnehme ist kostenfrei. | Gefördert durch: 
Das Projekt "Huckelriede - lebendig!" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.

|