Gastronomie und Gemeinwesenarbeit
| In Kooperation mit der Vereinigten Evangelischen Gemeinde Bremen-Neustadt bietet bras ein niedrigschwelliges hauswirtschaftliches Projekt für Beschäftigte in AGH MAE an.  Das Konzept "offene Kirche" der Gemeinde Bremen-Neustadt mit ihren insgesamt drei Standorten und die zahlreichen offenen Angebote spricht alle BewohnerInnen des Stadtteils, besonders auch junge Familien mit und ohne Migrationshintergrund, Jugendliche, SeniorInnen, Menschen mit geringem Einkommen, EmpfängerInnen von Leistungen nach dem SGB III und Obdachlose an. Die Gemeinde dient als Begegnungs- und Kommunikationsort für den Stadtteil. Den Zielgruppen sollen durch die offenen gemeindlichen Angebote, Möglichkeiten zur Begegnung und gegenseitigen Unterstützung geschaffen und ebenso ihre Versorgungslage verbessert werden. | | Voraussetzungen - Interesse am Umgang mit Menschen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- teamfähig
- Wohnort in Bremen
- Bezug von Arbeitslosengeld II
- Zuweisung durch das Jobcenter Bremen
Beschäftigungsfelder - Kommunikation mit Gästen
- zusätzliche Ansprechbarkeit und Information für BesucherInnen der Gemeinde
- Ergänzen der Essensangebote mit gesunden Speisen wie Salaten, Obstspeisen
- Mitorganisation und Durchführung generationsübergreifender gemeinsamer Aktivitäten
- Organisation der offenen Teeküche, Hol-/Bringservice für Speisen zur kostenlosen Abgabe
Arbeitszeit - 30 Wochenstunden,
geringere Stundenanzahl ist möglich Leistungen - zusätzlich zum Arbeitslosengeld II
werden eine Mehraufwandsentschädigung und die Kosten für das Stadtticket gezahlt | Gefördert durch: | | Das Gemeindeprojekt ist eine Kooperation von:  |
|